Wir freuen uns Ihnen den neuen E 60 vorzustellen , eine total überarbeitete Einheit! Alles außer Konus und Rand hat sich hier geändert , trotzdem aber haben wir ihn sehr konkurenzfähig in Vergleich mit dem Vorgängermodel gemacht , also wäre dann vielleicht diese Veredelung nicht so ganz der Rede wert. Wir haben die gleichen Abmessungen gehalten , den Rückenmagneten aber gegen eine flache Magnetausführung ersetzt. Eine vorsichtig auserwählte Membran hat uns fast die gleiche niedrige FS wie bei ferro flüßig gegeben , hat sich aber mit dem neuen Motor (ferrit/NEO combo) auf gut über 30 kHz ausgedehnt , was höhst wahrscheinlich die breiteste ´´Rang 2´´ Einheit auf dem Markt macht. X-max hat sich auf +/- 2,1 mm erhöht.
Die Verzerrung ist ebenso niedriger. Wir verwenden jetzt ein Gehäuse aus Glasfaserverbund in einer weit offener Konstruktion , welche einen besseren Luftfluß erlaubt. Die Kabelklemmen am Ausgang sind gegen silber gelötete , welche zu neuen vergoldeten Anschlüssen höchster Qualität führen, ersetzt . Die Empfindlichkeit liegt zum Teil durch das neue Motorsystem und durch ein wenig kleiner Impedanz , da der Antrieb eine 4 Ohm Einheit ist , auch höher. Der Lautsprecher ist bei EAD Schweden AB , www.eadsweden.com , info@eadsweden.com hergestellt. Der E 60 verfügt über einen Metallkonus , der ihm den Bereich 95 Hz auf bis 30kHz mühelos zu decken erlaubt.
Die Resonanzfrequenz , welche auf 95 Hz liegt , erlaubt einer Einheit mit 1,2-2,0 lt vollgeschlossenem Gehäuse , die Basis für ein hervorragendes , satelliten /sub-bass System in Kombination mit einem E 130 oder E 170 darzustellen. Der E 60 Antrieb könnte vielleicht auch in einer multiplen Anordnung mit Unterstützung des rechteckigen Gehäuses eingesetzt werden. Ein solches vertikales , lineares Anordnungssystem kann eine so spannende Wiederschaffung lebendiger Bühnenrealität anschaffen wie dies nie zuvor erreicht worden war. Wenn diese in 4 , 9 oder 16 Einheiten gruppiert werden , dann kann die Anfangsimpedanz unverändert erhalten bleiben.
Mehr Infos werden in unserem PDF System in kurzer Zeit erhältlich sein.
Den E 60 gibt es ab jetzt mit individuellen Parametereinstellungen , die in jeder Packung enthalten sind.
PORFYRA Audio ist in der Produktion und Verkauf von innovativen High End Sound Produkten aus erstklassigen Materialien in einer zuverlässigen Konstruktion spezialisiert.
EAD E60
Wir freuen uns Ihnen den neuen E 60 vorzustellen , eine total überarbeitete Einheit! Alles außer Konus und Rand hat sich hier geändert , trotzdem aber haben wir ihn sehr konkurenzfähig in Vergleich mit dem Vorgängermodel gemacht , also wäre dann vielleicht diese Veredelung nicht so ganz der Rede wert. Wir haben die gleichen Abmessungen gehalten , den Rückenmagneten aber gegen eine flache Magnetausführung ersetzt. Eine vorsichtig auserwählte Membran hat uns fast die gleiche niedrige FS wie bei ferro flüßig gegeben , hat sich aber mit dem neuen Motor (ferrit/NEO combo) auf gut über 30 kHz ausgedehnt , was höhst wahrscheinlich die breiteste ´´Rang 2´´ Einheit auf dem Markt macht. X-max hat sich auf +/- 2,1 mm erhöht.
Die Verzerrung ist ebenso niedriger. Wir verwenden jetzt ein Gehäuse aus Glasfaserverbund in einer weit offener Konstruktion , welche einen besseren Luftfluß erlaubt. Die Kabelklemmen am Ausgang sind gegen silber gelötete , welche zu neuen vergoldeten Anschlüssen höchster Qualität führen, ersetzt . Die Empfindlichkeit liegt zum Teil durch das neue Motorsystem und durch ein wenig kleiner Impedanz , da der Antrieb eine 4 Ohm Einheit ist , auch höher. Der Lautsprecher ist bei EAD Schweden AB , www.eadsweden.com , info@eadsweden.com hergestellt. Der E 60 verfügt über einen Metallkonus , der ihm den Bereich 95 Hz auf bis 30kHz mühelos zu decken erlaubt.
Die Resonanzfrequenz , welche auf 95 Hz liegt , erlaubt einer Einheit mit 1,2-2,0 lt vollgeschlossenem Gehäuse , die Basis für ein hervorragendes , satelliten /sub-bass System in Kombination mit einem E 130 oder E 170 darzustellen. Der E 60 Antrieb könnte vielleicht auch in einer multiplen Anordnung mit Unterstützung des rechteckigen Gehäuses eingesetzt werden. Ein solches vertikales , lineares Anordnungssystem kann eine so spannende Wiederschaffung lebendiger Bühnenrealität anschaffen wie dies nie zuvor erreicht worden war. Wenn diese in 4 , 9 oder 16 Einheiten gruppiert werden , dann kann die Anfangsimpedanz unverändert erhalten bleiben.
Mehr Infos werden in unserem PDF System in kurzer Zeit erhältlich sein.
Den E 60 gibt es ab jetzt mit individuellen Parametereinstellungen , die in jeder Packung enthalten sind.
SPEZIFIKATIONEN
Broschüre
EAD E60